Traumatherapie / NARM - Neuroaffektives Beziehungsmodell

Anhand von NARM nach Dr. Lawrence Heller können Beziehungs- und Bindungstraumata thematisiert werden. Frühe, unbewusste Muster von Verbindungsabbruch werden bearbeitet. NARM integriert sowohl einen psychodynamischen als auch einen körperzentrierten Ansatz für die Arbeit mit Entwicklungstraumata. 

 

  • Heilung auf sanfte Weise
  • Verarbeitung belastender Erlebnisse: Unterstützung bei der Integration von überwältigenden Erfahrungen aus der Vergangenheit
  • Stärkung von Selbstregulation und Sicherheit: Aufbau innerer Stabilität, Vertrauen und emotionaler Kontrolle
  • Ganzheitlicher Ansatz: Körper, Gefühle und Gedanken werden in die therapeutische Arbeit einbezogen